Der Ortsverband der Grünen hatte anlässlich des Weltfrauentages zu einem Weltfrauenabend ins Café Arte im Havixbecker Sandsteinmuseum eingeladen. Die zahlreichen BesucherInnen wurden zur Begrüßung mit einem Gläschen Sekt empfangen und durften zur Einstimmung den Klängen des Havixbeck Saxofon-Ensembles lauschen. Danach stellten Miriam Harosh-Pätsch und Jennifer Zender, zwei Mitarbeiterinnen des Vereins frauen e.V. in Coesfeld, ihre umfangreiche Beratungstätigkeit für Frauen und Mädchen vor und beantworteten die Fragen der interessierten Zuhörerinnen. Im Wechsel mit weiteren musikalischen Darbietungen des Saxofon-Ensembles las anschließend die ehemalige Buchhändlerin Indra Middler sehr engagiert und unterhaltsam aus unterschiedlichsten Werken ausgewählter Literatur zum Thema Frauen und erzeugte damit Nachdenklichkeit, aber oft auch Heiterkeit und lautes Lachen. Die Beiträge zeigten, dass wir Frauen wohl doch nicht alle längst gleichberechtigt sind, wie der Titel eines Buches es provokativ behauptet. Es gibt also noch viel zu tun!!!
Es war ein sehr gelungener Abend und allen Akteurinnen wurde mit viel Applaus gedankt. Das Eintrittsgeld sowie spontane Spenden gehen, aufgerundet durch den Ortsverband, an den Verein frauen e.V. Coesfeld zur Unterstützung ihrer wertvollen Arbeit.

Verwandte Artikel
Unser BM Jörn Möltgen bleibt!
Mit großer Freude dürfen wir hier die heutige Pressemitteilung unseres Bürgermeisters Jörn Möltgen veröffentlichen! Wir freuen uns als Grüne, aber auch als Bürger:innen dieses Ortes, die den wichtigsten Mann an…
Weiterlesen »
Das musste mal gesagt werden
In Anbetracht der Presseberichte in den Westfälischen Nachrichten und der teilweise unanständigen Kommentierung in den sozialen Medien gibt der Grüne Ortsverband nachfolgende Erklärung zur Personalie Jörn Möltgen ab: Natürlich hat es uns…
Weiterlesen »
Einladung: Alleskönner Wald – Besuch der Ausstellung im Naturkundemuseum
Der Ortsverband der Grünen in Havixbeck lädt am Samstag, 22. April 2023 zu zwei Führungen ins Naturkundemuseum Münster ein. Dazu sind alle eingeladen, die sich die Ausstellung „Alleskönner Wald“ in…
Weiterlesen »