Der Ratsbürgerentscheid am 10.02. hat ein Ergebnis gebracht, das für den Rat deutlich die Verpflichtung ergibt, das Ganze neu zu denken. Wir Grünen haben immer deutlich gemacht, dass es Alternativen gibt. Wir haben für das Sandsteinmuseum leider viel Zeit verloren. Nun muss der Bürgermeister seine Position von Alternativlosigkeit beenden und mit den Fördergebern zügig Gespräche aufnehmen um sicherzustellen, dass auch bei einer alternativen Weiterentwicklung die Förderung im Rahmen der Regionale 2016 erhalten bleibt. Dem Wunsch der „Ja bewegt“ Initiative gemeinsam an der Weiterentwicklung zu arbeiten – wie am vergangenen Sonntag angekündigt – wollen wir gern aufgreifen und sehen hier den Bürgermeister deutlich in der Pflicht die Fäden aufzunehmen.

Verwandte Artikel
Endlich wieder Mitgliederversammlung in Präsenz – neuer Vorstand bei den Grünen!
Anfang 2021 wurde der Vorstand des Havixbecker Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen erstmals in dessen Geschichte pandemiebedingt in einer Briefwahl ermittelt und für 2 Jahre gewählt. Jetzt endlich waren die Umstände…
Weiterlesen »
“Weltfrauenabend“ im Café Arte
Der Ortsverband der Grünen hatte anlässlich des Weltfrauentages zu einem Weltfrauenabend ins Café Arte im Havixbecker Sandsteinmuseum eingeladen. Die zahlreichen BesucherInnen wurden zur Begrüßung mit einem Gläschen Sekt empfangen und…
Weiterlesen »
Haushaltsrede von Dr. Friedhelm Höfener für Bündnis90/Die Grünen
Es geht gut voran, so unser Fazit für das Jahr 2022 verbunden mit dem positiven Ausblick für das nächste Jahr. Es sind viele Projekte vom Ratsbündnis, Bürgermeister und Verwaltung umgesetzt bzw. auf gutem Wege. Also alles gut und weiter so?
Weiterlesen »