Der Ratsbürgerentscheid am 10.02. hat ein Ergebnis gebracht, das für den Rat deutlich die Verpflichtung ergibt, das Ganze neu zu denken. Wir Grünen haben immer deutlich gemacht, dass es Alternativen gibt. Wir haben für das Sandsteinmuseum leider viel Zeit verloren. Nun muss der Bürgermeister seine Position von Alternativlosigkeit beenden und mit den Fördergebern zügig Gespräche aufnehmen um sicherzustellen, dass auch bei einer alternativen Weiterentwicklung die Förderung im Rahmen der Regionale 2016 erhalten bleibt. Dem Wunsch der „Ja bewegt“ Initiative gemeinsam an der Weiterentwicklung zu arbeiten – wie am vergangenen Sonntag angekündigt – wollen wir gern aufgreifen und sehen hier den Bürgermeister deutlich in der Pflicht die Fäden aufzunehmen.

Verwandte Artikel
Schulstraße soll Fahrradstraße werden
Grüne setzen Forderung aus dem Wahlprogramm um
Vielleicht etwas überraschend, aber absolut zeitgemäß haben Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag auf Umwandlung der Schulstraße in eine Fahrradstraße gestellt…
Weiterlesen »
Grüne beantragen neuen Spielplatz
Im Rahmen der Erweiterung des Wohnpark Habichtsbach 2 haben Bündnis90/Die Grünen die Errichtung eines Spielplatzes beantragt. Der damalige Rat hatte entschieden, dass die Umwandlung der Grünfläche zwischen Habichtsbach I und…
Weiterlesen »
Bundesparteitag der Grünen mit Havixbecker Beteiligung
Julius Wessels ist nicht nur jüngstes Ratsmitglied der Havixbecker Grünen, sondern zum wiederholten Mal auch Delegierter des Kreisverbands Coesfeld von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundesdelegiertenkonferenz…
Weiterlesen »