Im Rahmen der Erweiterung des Wohnpark Habichtsbach 2 haben Bündnis90/Die Grünen die Errichtung eines Spielplatzes beantragt. Der damalige Rat hatte entschieden, dass die Umwandlung der Grünfläche zwischen Habichtsbach I und II geprüft werden soll. „Es wäre fatal, wenn wir diese Fläche, die deutlich mehr ökologisches Potential hat, nunmehr in einen Spielplatz umwandeln würden“ erklärt Dirk Eikmeyer als Vorsitzender des Umweltausschusses. Darüber hinaus ist im Rahmen der Bürgerbeteiligung den Anwohnern im Habichtsbach II zugesagt worden mit der jetzt geplanten Erweiterung eine Spielfläche herzustellen. „Uns ist deutlich der Bedarf aus der Anwohnerschaft mitgeteilt worden und wir wurden gebeten, uns weiterhin für diese Sache einzusetzen“ erläutert Ratsmitglied Nikolas Specht den Antrag der Grünen Ratsfraktion. Dieser Antrag sieht im Kern vor, eine Spielfläche im in der geplanten Erweiterung zu errichten. Darüber hinaus soll eine Aufwertung des Spielplatzes am Hangwerweg und auch die Ertüchtigung der Skateranlage im Bürgerpark geprüft und möglichst kurzfristig umgesetzt werden. Neben dem Bedarf ist für uns Grüne auch das Thema Vertrauen in die Entscheidung des Rates ein wichtiges Thema, denn was den Anwohnern versprochen worden ist, sollten und müssen wir nun schlicht und ergreifend auch umsetzen.
Verwandte Artikel
Klimaschutz vor Ort fördern
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zwei Begleitanträge zum Haushalt 2021 eingebracht. Damit wollen wir ein 100-Dächer Programm zur Förderung von PV Anlagen auf den Weg…
Weiterlesen »
Was geht?
In ihrer Haushaltsklausur hat die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen drei Prüfaufträge beschlossen, die noch nicht mit konkreten Finanzmitteln hinterlegt worden sind. „Vielmehr geht es uns darum, diese Themen in die…
Weiterlesen »
Tempo vor Kita reduzieren
Nach intensiver Diskussion konnte sich der Havixbecker Gemeinderat in der Sitzung vom 11.02.2021 dann doch einstimmig dem Beschlussvorschlag von Grünen und SPD anschließen und durch eine gemeinsame Resolution dem Kreis…
Weiterlesen »