Mit einem Bündnisvertrag bekräftigen die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD ihre künftige Zusammenarbeit im Rat der Gemeinde Havixbeck. Das stellt ein Novum in der Havixbecker Kommunalpolitik dar und markiert den Gestaltungswillen der beiden Fraktionen, die seit der Kommunalwahl im September 2020 über eine grün-rote Mehrheit verfügen.
„Damit setzen wir den Wählerauftrag um! Wir wollen in den nächsten Jahren gemeinsam Verantwortung für Havixbeck & Hohenholte übernehmen und setzen uns für eine soziale, nachhaltige, klimagerechte und lebenswerte Entwicklung im Sinne aller Menschen ein“, betonen die Fraktionen.
Diese Vereinbarung schafft die Grundlage für gemeinsame Vorhaben in den nächsten Jahren und zeigt auf, wie Havixbeck und Hohenholte weiterentwickelt werden sollen. Dabei sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich gemeinsam und mit der Politik für diese Ziele zu engagieren. Diese Einladung gelte in besonderer Weise auch für die anderen Ratsfraktionen, zeigen sich die Fraktionssprecher von SPD und Grünen, Margarete Schäpers und Dr. Friedhelm Höfener, offen für gemeinsame Arbeit in den Ausschüssen und im Rat.
Auch die beiden Ortsverbände waren an den Verhandlungen beteiligt. „Wir haben die Zeit nach der letzten Ratssitzung intensiv genutzt, um die Inhalte miteinander zu besprechen und gemeinsame Ziele zu formulieren.“, so die Vertreter der beiden OV’e, Andreas von Rosenberg Lipinsky (Grüne) und Paul Fabian (SPD). „Damit waren es auch zügige und sehr konstruktive Diskussionen.“
Konkret beschreiben die Bündnispartner ihre Schwerpunkte und Vorhaben in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltiges Bauen und Wohnen, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Digitalisierung, Personal, Finanzen, Bildung, Kultur und Sport sowie ihre Akzente für Soziale Teilhabe, Integration, Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren.
„Kommunalpolitik ist für uns mehr als die Verabschiedung von Haushalts- und Bebauungsplänen. Uns geht es darum, transparent Politik für und mit den Menschen vor Ort in Havixbeck und Hohenholte zu gestalten. Der Bündnisvertrag bietet hierfür eine klare Orientierung, ist eindeutig, überprüfbar und offen für die notwendigen Veränderungen!“, so die Vertreter der Verhandlungskommissionen von Bündnis90/Die Grünen und SPD.
Der Bündnisvertrag zwischen Bündnis 90/Die Grünen und SPD ist hier verfügbar.
Verwandte Artikel
Erleben einer Windkraftanlage in Gescher
Der kräftige Wind am Sonntagmorgen war für eine Abordnung der Havixbecker Grünen überaus geeignet, eine Windkraftanlage (WKA) im Münsterland zu besuchen und mit Anliegern über ihre Erfahrungen zu sprechen! Eine…
Weiterlesen »
Windkraft in Havixbeck – Wir beziehen Stellung
In den letzten Wochen haben uns kritische Stimmen zum Thema Windkraft in Herkentrup erreicht. Das wollen wir zum Anlass nehmen, unsere Sichtweise hier detailliert darzustellen, als eine Art „Offener Brief“…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion konstituiert
„Es freut uns, dass wir so eine starke Fraktion nach dem tollen Ergebnis bei den Kommunalwahlen bilden können“ blickt die neue Fraktionsführung von Bündnis90/Die Grünen zufrieden auf die konstituierende Sitzung…
Weiterlesen »