„Es freut uns, dass wir so eine starke Fraktion nach dem tollen Ergebnis bei den Kommunalwahlen bilden können“ blickt die neue Fraktionsführung von Bündnis90/Die Grünen zufrieden auf die konstituierende Sitzung in der vergangenen Woche. Die mit nunmehr acht Ratsmitgliedern deutlich größere Fraktion wählte Dr. Friedhelm Höfener zum Fraktionssprecher. Um den gewachsenen Aufgaben Rechnung zu tragen, wurde neben dem bisherigen Stellvertreter Dirk Eikmeyer auch Elisabeth Annas zur Stellvertreterin gewählt.
Neben den Ratsmitgliedern wird die Fraktion von aktuell acht sachkundigen Bürger*innen unterstützt. Neben bewährten Kräften sind auch viele erstmalig aktiv. „Damit haben wir eine gute Mischung aus Erfahrung und viel Expertise in unterschiedlichen Bereichen“ betonen die Grünen in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Treffens wurde auch die Besetzung der Ausschüsse und Gremien vorgenommen. „Die Verantwortung als zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat nimmt deutlich zu und wir freuen uns auf die Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere auf die gemeinsame Arbeit mit dem neuen Bürgermeister Jörn Möltgen“ blickt Höfener auf die zukünftige Perspektive und ergänzt, „dass wir das in guter und respektvoller Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen tun wollen“.
Hier geht es zur aktuellen Fraktion
Verwandte Artikel
Grüne und SPD besiegeln Zusammenarbeit
Mit einem Bündnisvertrag bekräftigen die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD ihre künftige Zusammenarbeit im Rat der Gemeinde Havixbeck. Das stellt ein Novum in der Havixbecker Kommunalpolitik dar und…
Weiterlesen »
Erleben einer Windkraftanlage in Gescher
Der kräftige Wind am Sonntagmorgen war für eine Abordnung der Havixbecker Grünen überaus geeignet, eine Windkraftanlage (WKA) im Münsterland zu besuchen und mit Anliegern über ihre Erfahrungen zu sprechen! Eine…
Weiterlesen »
Windkraft in Havixbeck – Wir beziehen Stellung
In den letzten Wochen haben uns kritische Stimmen zum Thema Windkraft in Herkentrup erreicht. Das wollen wir zum Anlass nehmen, unsere Sichtweise hier detailliert darzustellen, als eine Art „Offener Brief“…
Weiterlesen »